April 2021

Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995

Roman
Aus dem Finnischen
von Stefan Moster
544 Seiten, gebunden, € 26,-,
ISBN 978-3-86648-609-6
(mare)
Olli Jalonen
Die Himmelskugel
St. Helena im Jahr 1679: Der achtjährige Angus träumt davon, eines Tages nach England zu reisen, um beim berühmten Edmond Halley zu lernen. Er ahnt nicht, dass sein Traum auf ungewöhnliche Weise in Erfüllung gehen wird.
Er hat ihm nicht nur den Gebrauch der Zahlen beigebracht. Als der Universalgelehrte Edmond Halley auf St. Helena weilte, lehrte er Angus auch, wie man tagsüber Vögel zählt und nachts die Position der Sterne bestimmt. Jetzt hat der Junge nur noch ein Ziel: Er möchte in allem so werden wie sein großes Vorbild und ebenfalls ein berühmter Wissenschaftler werden. Als die Inselbewohner eines Tages gegen einen tyrannischen Gouverneur aufbegehren, wird er unverhofft mit einem geheimen Brief als blinder Passagier nach England geschickt, um bei Edmond Halley um Hilfe zu bitten … Ein fesselnder Roman über eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem kleinen Jungen und einem großen Gelehrten, die Olli Jalonen gekonnt mit der Geschichte von den Anfängen der Aufklärung verknüpft.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Mai 2025
In einem Zug
Daniel Glattauer
Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.
Wackelkontakt
Wolf Haas
Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.