August 2021
Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995
Roman
632 Seiten, gebunden, € 26,-,
ISBN 978-3-406-77451-5
(C.H.Beck)
Ulrich Woelk
Für ein Leben
Vor dem Hintergrund der letzten 50 Jahre deutscher Geschichte stellt Woelk in seinem großartigen, episodenreichen Roman die Frage nach sexueller Identität und der damit verbundenen Lebensmodelle, nach Liebe und Tod.
Berlin im Winter 1989/90. Hier kreuzen sich in einem Krankenhaus die Lebenslinien von Niki, Lu und Clemens. Niki, Kind eines deutschen Aussteigerehepaars, wird Mitte der 1960er-Jahre in Afghanistan geboren und wächst in Indien, Kalifornien und Mexiko auf. Zum Unverständnis ihrer Hippie-Eltern geht sie zur Wendezeit als Assistenzärztin an ein Berliner Krankenhaus. Hier lernt sie die etwas jüngere Lu kennen, am Krankenbett ihres Vaters, der sich regelmäßig ins Koma trinkt. Clemens, der mit einem schmerzhaften Hodenproblem in der Notaufnahme erscheint, verliert durch Nikis Fehldiagnose fast seine Fruchtbarkeit. Jahre später treffen sich die drei unter ungewöhnlichen Umständen wieder. Ausgerechnet in der Hochzeitsnacht von Clemens und Niki werden auch Lu und Niki ein Paar.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Oktober 2025
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Henning Sußebach
Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.
Die Assistentin
Caroline Wahl
Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.