Dezember 2021



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


816 Seiten, 790 Abbildungen,
Leinen, bis 31.12.2021: € 79,-,
danach € 98,-,
ISBN 978-3-8031-3707-4
(Wagenbach)

Horst Bredekamp

Michelangelo

Michelangelo hat der Welt Einzigartiges hinterlassen. Dieser hochwertige Band beleuchtet seine Werke in ihrem Entstehungskontext und zeichnet ein facettenreiches Bild des großen Künstlers und seines Schaffens.


Schon zu Lebzeiten wurde Michelangelo als Ausnahmeerscheinung begriffen. Die Werke, die er als Maler, Bildhauer oder Architekt hinterließ, gehören zum kulturellen Menschheitserbe und verblüffen und begeistern bis heute. In seinem monumentalen, mit umfangreichem Bildmaterial ausgestatteten Band nimmt der Kunsthistoriker Horst Bredekamp das Leben des Meisters von seinen Werken ausgehend in den Blick. Er untersucht jedes seiner Kunstwerke fundiert und präzise im zeitgeschichtlichen und kunsthistorischen Kontext, zeichnet die Entwicklung des Ausnahmekünstlers nach und offenbart ihn als von seinen Werken Getriebenen, der sich dem Prinzip der Vollendung verweigerte. Eine umfassende, klar formulierte und großartige Würdigung des genialen Künstlers. Falls Sie noch ein wirklich schönes Weihnachtsgeschenk suchen: Hier ist es!


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Oktober 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Anna oder: Was von einem Leben bleibt

Henning Sußebach

Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.



September 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Die Assistentin

Caroline Wahl

Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.