August 2022



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


416 Seiten, gebunden, € 28,-,
ISBN 978-3-608-98455-2
(Klett-Cotta)

Orlando Figes

Eine Geschichte Russlands

Hochaktuell: Mitreißend und prägnant skizziert der Historiker Orlando Figes die Geschichte Russlands von den Anfängen bis heute. Eine brillante Gesamtdarstellung für alle, die die russische Seele und Politik verstehen wollen.


Der Angriffskrieg in der Ukraine hat Russland in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt und jede Menge Fragen aufgeworfen. In seinem klaren, informativen Blick auf die russische Geschichte gelingt es Figes, Zusammenhänge zu offenbaren. Ausgehend von den Anfängen als Jäger und Sammler über das Leben der Bauern im ersten Jahrtausend nach Christus, das Zarenreich, den Totalitarismus nach der Oktoberrevolution 1917, die Perestroika unter Gorbatschow bis zu Putins Herrschaft und dem Krieg gegen die Ukraine widmet er sich unsterblichen Mythen und kulturellen Leistungen ebenso wie Ideologien und Ereignissen, die Denken und Handeln der Großmacht geprägt haben. Ein umfassender, fundierter Einblick in Vergangenheit und Gegenwart des größten Landes der Erde.


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Mai 2025

Robert Motzet empfiehlt:

In einem Zug

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.