Januar 2023

Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995

Ein jüdisches Leben
Roman
256 Seiten, Leinen, € 24,-,
ISBN 978-3-257-07206-8
(Diogenes)
Shelly Kupferberg
Isidor
Dass die Nationalsozialisten ihm nichts anhaben können, davon ist Dr. Isidor Geller überzeugt. Doch bald steht er als Jude vor den Trümmern seiner Existenz. Die Erzählung eines ungewöhnlichen und tragischen Lebens.
Eigentlich heißt Shelly Kupferbergs Urgroßonkel Israel, als er in Ostgalizien geboren wird. Doch er erkennt schnell, dass der jüdische Stempel, den ihm seine religiösen Eltern mit diesem Namen aufgedrückt haben, ein Hindernis ist auf seinem Weg in die Welt. Umbenannt in Isidor gelingt ihm der Aufstieg. Der stolze und eigensinnige Mann, exzentrischer Liebhaber von Kultur und Frauen, wird Multimillionär und in der k. u. k Metropole Wien Kommerzialrat und wirtschaftlicher Berater Österreichs. Eine schillernde Erfolgsgeschichte, die mit den Nationalsozialisten jäh endet. Anhand von Familienbriefen, Fotos, Dokumenten und Archivfunden erzählt die Autorin vom Werdegang und dem außergewöhnlichen Leben ihres Urgroßonkels und dem berührenden Schicksal einer jüdischen Familie.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Mai 2023
Das Schloss der Schriftsteller
Uwe Neumahr
Die Suche nach Antworten, wie das Unfassbare geschehen konnte, führt 1945 Schriftsteller und Journalisten in Nürnberg zusammen. Uwe Neumahr erzählt die bewegende Geschichte ihres Austauschs und Zusammenseins.
Die spürst du nicht
Daniel Glattauer
Es hätte ein entspannter Familienurlaub werden sollen, doch ein Unglück lässt die vermeintlich heile Welt zerbersten und offenbart die Doppelmoral der privilegierten Gesellschaft. Ein spitzzüngiger, treffender Roman.