Mai 2023

Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995

Nürnberg ‘46
Treffen am Abgrund
304 Seiten, 31 Abbildungen,
gebunden, € 26,-,
ISBN 978-3-406-79145-1
(C.H.Beck)
Uwe Neumahr
Das Schloss der Schriftsteller
Die Suche nach Antworten, wie das Unfassbare geschehen konnte, führt 1945 Schriftsteller und Journalisten in Nürnberg zusammen. Uwe Neumahr erzählt die bewegende Geschichte ihres Austauschs und Zusammenseins.
Nürnberg 1945: Die Stadt steht im Mittelpunkt weltweiter Aufmerksamkeit, weil 23 Hauptverbrecher des nationalsozialistischen Regimes vor Gericht erscheinen. Zahlreiche Journalisten und Schriftsteller reisen an, um von den Verhandlungen zu berichten. Das beschlagnahmte Schloss der Fabrikantenfamilie Faber-Castell dient als Press Camp. Erika Mann, Erich Kästner, Willy Brandt, Augusto Roa Bastos oder Walter Lippmann sind nur einige der dort Versammelten. Rückkehrer aus dem Exil, Widerstandskämpfer, Überlebende des Holocaust, Kommunisten, Frontberichterstatter oder extravagante Starreporter treffen im Press Camp aufeinander. Eine spannungsvolle Mischung an einem Ort lebhafter Diskussionen, der auch Platz für künstlerisches Schaffen bot.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Oktober 2025
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Henning Sußebach
Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.
Die Assistentin
Caroline Wahl
Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.