Dezember 2023



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
284 Seiten, gebunden, € 25,-,
ISBN 978-3-406-80652-0
(C.H.Beck)

Ulrich Woelk

Mittsommertage

Ulrich Woelk erzählt, eingebettet in aktuelle Themen der Zeit, von einer Frau, deren Vergangenheit sie einholt und ihr privat und beruflich erfolgreiches Leben innerhalb einer Woche komplett auf den Kopf stellt.


Ruth Lember lehrt theoretische und praktische Ethtik an der Humboldt-Universität Berlin. Als Krönung ihrer bisherigen Laufbahn wird sie in den Deutschen Ethikrat berufen. Dann ist da noch ihr Mann Ben, erfolgreicher Architekt, und ihre Stieftochter Jenny, zu der sie ein gutes Verhältnis hat. Das Glück scheint vollkommen. Als Ruth jedoch eines Morgens beim Joggen von einem Hund gebissen wird, ist dies der Vorbote einer Reihe weiterer Ereignisse, die ihr Leben auf den Kopf stellen werden. Wenig später taucht in einer Vorlesung ein Mann auf, der sie an ihre Zeit als Umweltaktivistin erinnert und an einen nie aufgeklärten Anschlag auf einen Strommasten. Als ihr Bekennerschreiben dazu öffentlich wird, ist ihre moralische Integrität und ihr ganzes bisheriges Leben infrage gestellt.  


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Oktober 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Anna oder: Was von einem Leben bleibt

Henning Sußebach

Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.



September 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Die Assistentin

Caroline Wahl

Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.