Mai 2024

Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995

Künstliche Intelligenz,
Macht und das größte Dilemma
des 21. Jahrhunderts
Aus dem Englischen
von Andreas Wirthensohn
377 Seiten, gebunden, € 28,-,
ISBN 978-3-406-81412-9
(C.H.Beck)
Mustafa Suleyman / Michael Bhaskar
The Coming Wave
Künstliche Intelligenz macht vielen Angst, dabei ist sie bereits allgegenwärtig und ihr Einsatzbereich wird sich vergrößern. Der KI-Insider Suleyman analysiert gut verständlich Chancen, Risiken und nötige Beschränkungen.
Spätestens seit ChatGPT im Jahr 2022 zur kostenlosen Nutzung veröffentlicht wurde, steht die Verwendung von künstlicher Intelligenz mit all ihren Möglichkeiten und Risiken beständig in der öffentlichen Diskussion. Und tatsächlich stehen wir an einem Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte. Denn die künstliche Intelligenz wird sich fraglos durchsetzen und zentraler Bestandteil des menschlichen Lebens werden, unseren Alltag und die Geschäftswelt organisieren und Kernaufgaben des Staates übernehmen. Der Mitbegründer des KI-Pioniers DeepMind widmet sich in seinem fesselnden Buch der Frage, wie die Entwicklung von KI gelenkt und welche Vorgaben, Regeln und Grenzen es geben muss, um diese wertvolle Technologie möglichst sinnvoll zu nutzen, ohne ihr zum Opfer zu fallen.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Februar 2025
Der Gott des Waldes
Liz Moore
Ein verschwundener Junge und 14 Jahre später ein vermisstes Mädchen, beides Kinder der reichen Familie Van Laar. Eine Tragödie oder steckt ein Verbrechen dahinter? »Ein literarischer Thriller der Extraklasse.« (Guardian)
Ein Tag im Leben von Abed Salama
Nathan Thrall
Wenige Tage vor dem Angriff der Hamas 2023 erschien Thralls neues Buch. Eindringlich schildert er darin das Leben der Palästinenser unter israelischer Besetzung und lässt Leser die fatale Konfliktdynamik besser verstehen.