Juli 2013



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Bethan Roberts, Der Liebhaber meines Mannes
Roman
Aus dem Englischen von Astrid Gravert
400 Seiten, gebunden, € 19,95,
ISBN 978-3-88897-816-6
(Kunstmann)

 

Bethan Roberts

Der Liebhaber meines Mannes

Das Seebad Brighton Ende der 50er-Jahre ist Schauplatz dieses Romans, der aus zwei Perspektiven von einem Dreiecksverhältnis mit tragischem Ausgang und einer damals noch schwer zu lebenden Liebe erzählt.


Marion, angehende Lehrerin, ist in Tom, einen gut aussehenden jungen Mann, verliebt und wartet auf einen Heiratsantrag. Doch da gibt es noch einen zweiten Mann – den Museumskurator Patrick. Noch weiß Marion nicht, dass Tom im Grunde nur ihn liebt. Selbst nach ihrer Hochzeit nicht. Und für Tom scheint die Ehe ein sicherer Hafen zu sein, in dem er stets anlegen kann, so er zurückkommt von seinen heimlichen Rendezvous mit Patrick. Freilich endet dieses Spiel um zwei Liebende, in dem Tom als deren Geliebter glaubt, die Fäden ziehen zu können, in einem Desaster. Bethan Roberts, bei Kunstmann bereits mit »Stille Wasser« und »Köchin für einen Sommer« in Erscheinung getreten, entwirft ein einfühlsames Sittenbild jener Zeit, als homosexuelle Liebe noch ein Tabu war.

 



Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Oktober 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Anna oder: Was von einem Leben bleibt

Henning Sußebach

Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.



September 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Die Assistentin

Caroline Wahl

Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.