Oktober 2017



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
512 Seiten, gebunden, € 24,-,
ISBN 978-3-462-05048-6
(Kiepenheuer & Witsch)

Uwe Timm

Ikarien

Deutschland, April 1945: Ein amerikanischer Offizier soll herausfinden, welche Rolle der Eugeniker Alfred Ploetz im NS-Staat hatte. Eine bewegende Zeitreise durch die deutsche Geschichte.


Der 25-jährige amerikanische Offizier Michael Hansen kehrt zurück in das Land, in dem er ­geboren wurde. Im Auftrag des US-Geheimdienstes macht er in München einen ehemaligen Freund des Eugenikers Ploetz ausfindig, den Antiquar Wagner. Mit ihm verbanden Ploetz einst eine enge, von Idealen geprägte Freundschaft und die gemeinsame Suche nach einer besseren Gesellschaftsordnung. Wagner, später als Nazi-Gegner im KZ Dachau inhaftiert, offenbart dem jungen Offizier in seinen Schilderungen den geradezu faustischen Pakt, den Ploetz mit den Nazis geschlossen hatte: Besessen von der Idee, einen »besseren Menschen« schaffen zu können, legte er den Grundstein für die »NS-Rassenhygiene«. Eine grandiose und berührende Geschichte von der Verantwortung des Einzelnen.


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Mai 2025

Robert Motzet empfiehlt:

In einem Zug

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.