Oktober 2025

Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995

Die Geschichte
meiner Urgroßmutter
205 Seiten, 17 Abbildungen,
gebunden, € 23,-,
ISBN 978-3-406-83626-8
(C.H.Beck)
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.
Jeder Mensch stirbt zweimal – einmal biologisch und einmal durch das Vergessen, das sich mit der Zeit einschleicht. Diesem Vergessen möchte Henning Sußebach mit seinem Roman entgegenwirken. Gestützt auf ein paar wenige Hinterlassenschaften und Fotos macht er sich auf die Suche und rekonstruiert das Leben seiner 1932 verstorbenen Urgroßmutter. 1887 kommt Anna Kalthoff als Lehrerin in ein Dorf im Sauerland. Doch sie widersetzt sich schnell den Erwartungen des Ortes und den Regeln ihrer Zeit. Sie erduldet Schicksalsschläge, erlebt eine große Liebe, die lange verborgen bleiben muss, und muss stets um ihren Platz in der Arbeitswelt kämpfen. Das faszinierende Bild einer kraftvollen Frau, die früh gegen Konventionen verstieß und ein unangepasstes Leben führte.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
September 2025
Die Assistentin
Caroline Wahl
Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.
No Way Home
T. C. Boyle
In seinem neuen Roman erzählt T. C. Boyle packend von der obsessiven und gefährlichen Liebe zweier Männer zu einer Frau, die sich nicht entscheiden kann. Ein meisterhaft geschriebener Roman über menschliche Abgründe.