August 2013

Buch-Tipp von Dr. Susanne Rikl
Beruf: Autorin
Lieblingsautoren: Viele, es werden immer mehr!
An meinem Beruf gefällt mir: An meinem Beruf gefällt mir: dass man immer wieder auf Romane stößt, die alles bieten – Unterhaltung, Inspiration, ästhetischen Genuss und gesellschaftliche Aufklärung.
Im Beruf seit: 1986

Manfred Mai
Das verkaufte Glück
Der lange Weg der Schwabenkinder
Ab 10 Jahre
224 Seiten, s/w-Illustrationen
von Henriette Sauvant, gebunden,
€ 14,99 ISBN 978-3-473-36869-3
(Ravensburger)
Manfred Mai
Das verkaufte Glück | Der lange Weg der Schwabenkinder
Kinder armer Bauernfamilien wurden bis 1950 ins Schwabenland geschickt, um dort zu arbeiten. Die Jüngsten waren noch keine zehn. Ein historischer Roman, der auf Tatsachen beruht, spannend für jung und alt.
Jakob und Kilian sind am Tag zuvor noch zur Schule gegangen und am Nachmittag Schlitten gefahren. Am Abend eröffnen ihnen die Eltern, dass sie mit 16 anderen Kindern den mühsamen Weg ins Schwabenland antreten müssen, um dort über den Sommer zu arbeiten. Nur so können die Eltern den Rest der Familie ernähren. Jakob ist elf, Kilian der nächstjüngere der vier Geschwister, ein fünftes ist unterwegs. Die Brüder wissen nicht, was sie erwartet: Ob sie den langen Marsch heil überstehen, an welchen Bauern sie geraten und ob sie zusammen bleiben können. Jakob soll auf Kilian achtgeben und er nimmt seine Aufgabe sehr ernst. Doch dann werden sie getrennt und müssen in verschiedenen Dörfern unterkommen. Ob das alles ein gutes Ende nehmen wird?
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Mai 2025
In einem Zug
Daniel Glattauer
Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.
Wackelkontakt
Wolf Haas
Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.