Dezember 2013

Buch-Tipp von Dr. Susanne Rikl
Beruf: Autorin
Lieblingsautoren: Viele, es werden immer mehr!
An meinem Beruf gefällt mir: An meinem Beruf gefällt mir: dass man immer wieder auf Romane stößt, die alles bieten – Unterhaltung, Inspiration, ästhetischen Genuss und gesellschaftliche Aufklärung.
Im Beruf seit: 1986

Stefan Siegert
Bravo, bravissimo!
Oper für Einsteiger
Mit Illustrationen des Autors
220 Seiten, 50 s/w-Abbildungen,
Halbleinen, € 19,95,
ISBN 978-3-15-010931-1
(Reclam)
Stefan Siegert
Bravo, bravissimo! Oper für Einsteiger
Lust auf Oper, aber Scheu vor dem anspruchsvollen Ruf der Gesamtkunstwerke? Dem kann mit diesem Einführungsband für Kinder und Erwachsene abgeholfen werden. Eine Einladung in die exotische Welt der Oper – auch als Weihnachtsgeschenk wunderbar geeignet!
Die Oper bietet alles: Gesang und Tanz, Kostüme, Lichtspiele, Kulissen und Theater. Und diese Form der Musikdarbietung wird in den letzten Jahren immer populärer. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder und Jugendliche schauen sich die Met im Kino an und gehen zum Public Viewing auf den Opernplatz von München. Von Monteverdis »Orpheus« bis zu Puccinis »La Bohème« erzählt der Autor in diesem schönen Halbleinenband die Handlung von 17 Opern in selbst illustrierten Geschichten nach.
In den Intrigenspielen und Eifersuchtstragödien gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Jeder Operngeschichte folgt ein Interview mit dem berühmten Holzwurm, der historische Besonderheiten und zeitgeschichtliche Hintergründe der Werke kennt. Bravo, bravissimo!
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
April 2025
Wackelkontakt
Wolf Haas
Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.
Es geht mir gut
Jessica Anthony
Ein warmer Sonntag im November. Statt wie gewohnt in die Kirche zu gehen, steigt eine Frau in einen Pool und überdenkt ihre Ehe. Jede Minute, die sie länger im Wasser verbringt, entpuppt sich als Befreiungsschlag.