August 2019



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
Aus dem Hebräischen
von Markus Lemke
336 Seiten, Leinen, € 24,-,
ISBN 978-3-257-07084-2
(Diogenes)

Dror Mishani

Drei

Drei Frauen haben es mit dem gleichen Mann zu tun. Er ist zuvorkommend, charmant und scheint ihnen Geborgenheit geben zu können. Doch er ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Der Sensationsbestseller aus Israel!


Es ist nicht die große Liebe, als Orna Gil über das Internet kennenlernt. Schnell begreift sie, dass er lügt, doch er tut ihr gut und hilft ihr zu überwinden, dass ihr Mann sie und ihren Sohn verlassen hat. Die beiden treffen sich einige Male und verreisen ein Wochenende. Plötzlich jedoch ist Orna tot, scheinbar hat sie Selbstmord begangen. Auch die Lettin Emilia, die keine Familie mehr hat und sich fremd und einsam fühlt in Israel, lässt sich auf Gil ein, den Sohn eines ihrer pflegebedürftigen und mittlerweile verstorbenen Klienten. Auch ihr scheint er Hoffnung und Trost geben zu können. Und dann ist da Ella, die Gil zufällig in einem Café kennenlernt. Obwohl sie scheinbar glücklich verheiratet ist, kommen sie sich näher. Doch diesmal weiß auch er nicht alles über sie.



Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Mai 2025

Robert Motzet empfiehlt:

In einem Zug

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.