Oktober 2020



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
128 Seiten, gebunden, € 19,-,
ISBN 978-3-446-26788-6
(Hanser Berlin)

Robert Seethaler

Der letzte Satz

Gustav Mahler, einer der großen klassischen Musiker, sitzt auf dem Deck eines stampfenden Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa. Sein Körper schmerzt, er spürt, wie ihn die Kraft verlässt, es wird seine letzte Reise sein.


Mahler wird von einem Schiffsjungen sanft umsorgt, während er in seinen Erinnerungen verweilt. Seine erste Begegnung mit Alma, der großen Liebe seines Lebens, die ihm bereits entglitten ist. Er träumt von den gemeinsamen schönen Sommern in Toblach, wo er viele seiner großen Werke geschrieben hat. Er denkt über seine Tochter Anna nach, die unten im Schiff beim Frühstück sitzt. Und er erinnert sich immer wieder an seine andere geliebte Tochter Marie, deren Tod sein größter Schmerz war und die er manchmal immer noch zu sehen meint. Seine Gedanken schweifen von Begegnungen mit Rodin und Freud zu seinen großen Erfolgen in Wien und New York bis hin zu manchem Fehlschlag. Ein Roman von Robert Seethaler, der zugleich ein ergreifendes Künstlerporträt und eine literarische Kostbarkeit ist!


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Mai 2025

Robert Motzet empfiehlt:

In einem Zug

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.