Dezember 2020

Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995

240 Seiten,
zahlreiche Abbildungen,
broschiert, € 16,95,
ISBN 978-3-7408-0985-0
(emons)
Oliver Buslau
111 Opernhighlights, die man kennen muss
Fast 500 Jahre alt und noch immer jung. Auch im 21. Jahrhundert hat die Oper nichts von ihrer Faszination verloren. Dieses Buch offenbart unterhaltsam die Höhepunkte der Oper und ihrer Geschichte.
Informativ, spannend, lehrreich und amüsant. Der Opernführer des Musikwissenschaftlers Oliver Buslau ist erfrischend anders. Er porträtiert nicht nur kenntnisreich die populären Highlights des Operngenres, sondern erzählt auch weniger Bekanntes aus der Welt der klassischen Musik. Dabei geht es nicht nur um berühmte Gesamtwerke, sondern auch um einzelne Arien, Duette und Ouvertüren. Außerdem präsentiert Buslau erstaunliche Fakten, etwa, warum sich das Publikum bei der Uraufführung von Puccinis »Tosca« im Jahr 1900 in Rom einer Leibesvisitation unterziehen musste, welche Oper eine Revolution auslöste und welche Melodie als Tonkonserve durch das Weltall düste. Ein Buch für alle, für die Opernmusik mehr ist als ein Klingelton oder eine Warteschleifenmelodie.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Mai 2025
In einem Zug
Daniel Glattauer
Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.
Wackelkontakt
Wolf Haas
Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.