Februar 2023



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
528 Seiten, mit Abbildungen,
gebunden, € 26,-,
ISBN 978-3-518-43109-2
(Suhrkamp)

Clemens J. Setz

Monde vor der Landung

Der Georg-Büchner-Preisträger des Jahres 2021 widmet sich in seinem neuen Roman der verstörenden Lebensgeschichte und fatalen Wahnwelt eines manischen Egozentrikers – erschreckend aktuell, großartig beobachtet.


1919 gründet Peter Bender, Fliegerleutnant aus dem Ersten Weltkrieg, die Religionsgemeinschaft »Wormser Menschen­gemeinde«. Er wird wegen Gotteslästerung angezeigt, macht sich aber mit der Proklamation der Hohlwelt­theorie einen Namen. Ihr zufolge lebt die Menschheit nicht auf, sondern in einer Kugel. Ein Glaube, der so irreal er wirkt, seine Anhänger findet. Nach der Machtergreifung der Nazis wendet sich seine Gefolgschaft zunehmend von ihm ab, da seine Frau Jüdin ist und er wegen Kritik an der Diktatur denunziert, verhaftet und schließlich im KZ ermordet wird. Der auf Benders Lebensgeschichte basierende Roman zeigt eindrucksvoll die Wirkweisen der irrealen Ge­dan­kenwelt eines Mannes, den man heute wohl als Querdenker bezeichnen würde. »Ein geniales Buch.« (SZ)


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Mai 2025

Robert Motzet empfiehlt:

In einem Zug

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.